Über uns

Wir sind zwei Schulpraxisberaterinnen und Flötistinnen und sind in verschiedensten Bereichen tätig. Unsere Wege haben sich in der Vergangenheit immer wieder gekreuzt und überschnitten. Beispielsweise haben wir zu unterschiedlichen Zeiten beim gleichen Professor studiert und bei gleichen Flötisten Meisterkurse belegt. Parallel zu unseren Tätigkeiten als Musikerinnen haben wir uns stark im Bereich der Qualitätssicherung an Musikschulen eingesetzt. Unser gemeinsames Interesse an sämtlichen pädagogischen Themen, sowie im Bereich der Führung einer Musikschule und ein Auftrag zur Überarbeitung eines Mitarbeitendenformulars haben uns den Start für unsere gemeinsame Schulpraxisberatung gegeben. Seither beraten wir Musikschulen, begleiten Lehrpersonen auf ihrem beruflichen Weg und bieten Weiterbildungen an. 

Karen Krüttli-Child

Karen Krüttli Child

Karen Krüttli-Child ist in England aufgewachsen. Sie erhielt früh Klavierunterricht und war als Jugendliche an zahlreichen Klavierwettbewerben erfolgreich, entschied sich jedoch für die Querflöte als Hauptinstrument. Sie absolvierte ein Studium in Musikwissenschaft an der City University in London, bevor sie ihr Flötendiplom in Zürich erwarb. Sie studierte weiter bei Matthias Ziegler und schloss mit dem Konzertdiplom ab. Mehrere Meisterkurse bei William Bennett und Michael Cox in ihrer Heimat, sowie ein Aufbaustudium bei Marianne Stucki in Winterthur erweitern ihre musikalische Ausbildung. Ihre Leidenschaft für ihr Instrument und die Pädagogik setzt sie als Konzertflötistin in verschiedenen Formationen und als gefragte Lehrerin für Querflöte ein. Sie ist Mutter von zwei erwachsenen Töchtern.
Zweisprachig: Deutsch und Englisch

Ausbildung / Weiterbildung:

  • BSc (Music) Hons, The City University, London
  • Lehrdiplom und Konzertreife-Diplom des SMPV in Querflöte (Studien bei Gudrun Racine und Matthias Ziegler)
  • Aufbaustudium bei Marianne Stucki, Winterthur
  • Meisterkurse bei William Bennett, Michael Cox, Marianne Stucki, Robert Dick
  • CAS Schulpraxisberaterin (Hochschule der Künste Bern)
  • Prozessbegleiterin im Schulbereich (Lehrgang der Uni ZH)

Tätigkeiten:

  • Fachvisitatorin, Mentorin, Coach an diversen Musikschulen
  • Schulpflegerin im Wohnort
  • Co-Präsidentin der Sektion Zürich des Schweizerischen Musikpädagogischen Verbands
  • Unterricht an mehreren Musikschulen in der Region Zürich, Anfänger bis Hochschulniveau.
  • Unterricht im Maturfach, Begleitung von Maturarbeiten
  • Vorbereitung auf Pre-College und Studium
  • Privatunterricht für Begeisterte von 7 bis 90!
  • Praktikumslehrerin ZHdK
  • Wettbewerbsjurymitglied
  • Stufentestexpertin
  • Gründerin und Leiterin jährlicher Flötenausbildungswoche Weisstannental
  • Mitglied des Blasquintetts Aircraft – Winds
  • Schreibt über Musikpädagogik – momentan über «The enactive approach»

Graziella Nibali

Graziella Nibali ist ausgebildete Flötistin und spielt sowohl als Zuzügerin in verschiedenen Orchestern als auch in Kammermusikformationen, wie dem Salonorchester Odeon, dem Duo Musaik sowie weiteren Ensembles. Als Lehrerin unterrichtet sie an Musikschule Konservatorium Zürich. Ihre eigenen Schülerinnen und Schüler bereitet sie regelmässig erfolgreich auf Wettbewerbe und aufs Musikstudium vor.

Vor Beginn ihrer Tätigkeit als Schulpraxisberaterin hat sie als Mitglied der Musikschulleitung an der Jugendmusikschule Winterthur und Umgebung über 16 Jahre 30-40 Lehrpersonen geführt und dabei über 450 Mitarbeitendenbeurteilungen und Gespräche durchgeführt. Sie war zuständig für die Förderung der Qualität des Unterrichts und für die Anstellung neuer Lehrpersonen in ihrem Fachbereich. Zudem hat sie Fachkonvente, Weiterbildungen, Projekte und Anlässe organisiert und geleitet. Seit mehreren Jahren betreut sie Studierende in Praktika und begleitet Lehrpersonen auf ihrem beruflichem Weg. Sie ist regelmässig als Jurymitglied bei Wettbewerben, Förderprogramm-Vorspielen und Stufentests tätig. Zudem wird sie regelmässig als externe Fachvisitatorin, Mentorin und Beraterin für Qualitätsentwicklungsprozesse an Musikschulen angefragt. 2020 hat sie im Auftrag des Verbands der Zürcher Musikschulen ein Konzept für das Redesign des Zürcher Stufentests geschrieben. 2022 hat sie ihre umfassende Master Thesis zum Thema "Wirksamkeit von Mitarbeitendenbeurteilungen an Musikschulen" verfasst und den MAS mit grossem Erfolg abgeschossen. Sie ist Mutter von zwei Kindern.

Ausbildung / Weiterbildung:

  • 2022 MAS BFH Musikpädagogik in spezifischen Kontexten
  • 2021 CAS Schulpraxisberaterin (HKB)
  • 2020 CAS Kommunikation und Individuelle Prozessbegleitung (HKB)
  • 2007 CAS Leadership (EB Zürich)
  • 2007 CAS Traversflöte (ZHdK)
  • 2005 Master of Arts in Music Performance bei Prof. Matthias Ziegler
  • 2002 Master in Music Pedagogy bei Prof.Matthias Ziegler
  • Meisterkurse bei William Bennett, Susan Milan, Philippe Bernold, Michael Faust, András Adorján und Barthold Kuijken

Tätigkeiten:

  • Schulpraxisberaterin ISSVS (Interkantonaler Berufsverband der Schulpraxisberaterinnen und Supervisoren im Bildungswesen)
  • Externe Beurteilerin für MAB, Mentorin an Musikschulen
  • Coaching bei Bewerbungen für Lehrpersonen
  • Unterricht auf allen Alters- und Niveaustufen (Einzel- und Ensembleunterricht, Simultanunterricht, Unterricht für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, Unterricht im Maturfach, Vorbereitung auf Wettbewerbe, Pre-College und Studium)
  • Praktikumsbetreuung von Studierenden
  • Wettbewerbsjurymitglied im In- und Ausland
  • Fachexpertin bei verschiedenen Förderprogrammen im Kanton Zürich
  • Stufentestexpertin an verschiedenen Musikschulen

www.graziella-nibali.ch